Siemens hat heute den Vollzug der Akquisition von Altair Engineering Inc., einem führenden Anbieter von Software für industrielle Simulation und Analyse, für einen Unternehmenswert von ungefähr 10 Milliarden US-Dollar verkündet. Mit dieser Akquisition baut Siemens seine Führungsposition in den Bereichen Simulation und industrielle Künstliche Intelligenz (KI) weiter aus. Damit erweitert Siemens sein Portfolio um neue Kompetenzen in den Bereichen mechanische und elektromagnetische Simulation, Hochleistungsrechnen, Datenwissenschaft und KI. Durch die Integration des Teams und der Technologie von Altair wird der umfassendste Digitale Zwilling von Siemens weiter gestärkt und der Zugang zu Simulation vereinfacht, so dass Unternehmen jeder Größe komplexe Produkte schneller auf den Markt bringen können.
„Herzlich willkommen an alle Kunden, Partner und Kollegen von Altair. Wir integrieren die bahnbrechenden Innovationen von Altair in unsere Siemens Xcelerator-Plattform und schaffen damit das weltweit breiteste KI-gestützte Design-, Engineering- und Simulationsportfolio. Gemeinsam werden wir unsere Kunden unterstützen, Innovationen so schnell und in dem Umfang umzusetzen, wie es in der komplexen Welt von heute nötig ist“, sagte Roland Busch, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG. „Im Einklang mit unserem „ONE Tech Company“-Programm bauen wir unsere führende Position im Bereich Industriesoftware weiter aus. Damit ermöglichen wir allen Branchen, von der Revolution durch Daten und KI zu profitieren.“
Die Integration von Altairs Kompetenzen in den Bereichen Simulation, Hochleistungsrechnen, Datenwissenschaft und KI stärkt die Fähigkeit von Siemens, die Realisierung effizienterer und nachhaltigerer Produkte und Prozesse voranzutreiben. Alle Siemens-Kunden, vom Ingenieur bis zum Generalisten, können nun auf das neue Simulations-Know-how zugreifen. Sie können ihre Prozesse im Bereich Hochleistungsrechnen optimieren, neue KI-Tools entwickeln und Datenanalysen durchführen. So beschleunigen sie die Innovation und die digitale Transformation für Unternehmen jeder Größe.
Die Akquisition von Altair ist Teil des „ONE Tech Company“-Programms von Siemens und wird den Umsatz im digitalen Geschäft deutlich steigern. Dieses Wachstumsprogramm ermöglicht es Siemens, seine starke Marktposition weiter auszubauen und die nächste Stufe der Leistungsfähigkeit sowie Wertsteigerung zu erreichen. Durch Übernahmen wie diese sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung – insbesondere in den Bereichen Software, KI-gestützte Produkte, vernetzte Hardware und Nachhaltigkeit – setzt Siemens bei der Kapitalallokation konsequent auf strategische Wachstumsfelder.
Mit dem Vollzug der Akquisition von Altair und den jüngsten Erweiterungen der Werke in Kalifornien und Texas hat Siemens in den letzten 20 Jahren mehr als 100 Milliarden US-Dollar in den USA investiert.