Siemens Digital Industries Software gab heute bekannt, dass die Tremonia Mobility GmbH, ein führender Hersteller von Kleinbussen, Siemens Xcelerator einsetzt, um die Elektrifizierung zu beschleunigen und die Entwicklung seiner Produkte für den öffentlichen Nahverkehr, Shuttle- und Reisedienste zu optimieren.
Tremonia Mobility, ursprünglich Teil der Daimler Corporation, hat bis heute mehr als 25.000 Premium-Kleinbusse für verschiedene Dienste produziert. Im Jahr 2022 wurde das Unternehmen unabhängig. Der Schwerpunkt von Tremonia Mobility liegt auf der Entwicklung umweltfreundlicher, effizienter und anpassbarer Kleinbusse.

Tremonia Mobility will die Geschwindigkeit der Konstruktionszyklen um 20% und die Geschwindigkeit der Konstruktionsanpassung um 30% erhöhen, um mit der Software Siemens Designcenter flexibler und effizienter auf Kundenwünsche eingehen zu können. (Bildnachweis: Tremonia Mobility)
"Die Entscheidung für Siemens Xcelerator ist das Ergebnis eines klaren Ziels: Wir wollen schneller agieren und dabei kostengünstig bleiben", sagt Josa Prinz, Chief Executive Officer (CEO) und Chief Technology Officer (CTO) bei Tremonia Mobility. "Die Konstruktions- und Engineering-Funktionen von Siemens Xcelerator ermöglichen es uns, Teile, Komponenten und 3D-Layouts in der Breite und Tiefe effizienter zu dokumentieren. Prozesse können wir verschlanken und agiler gestalten."

Tremonia Mobility will die Geschwindigkeit der Konstruktionszyklen um 20% und die Geschwindigkeit der Konstruktionsanpassung um 30% erhöhen, um mit der Software Siemens Designcenter flexibler und effizienter auf Kundenwünsche eingehen zu können. (Bildnachweis: Tremonia Mobility)
Durch die Kombination von Konstruktionswerkzeugen aus der Siemens Designcenter-Suite konnte Tremonia Mobility seine Prozesse optimieren und ein ideales Lösungspaket für ein mittelständisches Unternehmen erstellen. Dies erleichtert nicht nur das Onboarding von Mitarbeitern, sondern ermöglicht es Tremonia Mobility auch, effizienter und flexibler auf die Bedürfnisse der Kunden zu reagieren. Durch den Einsatz der Siemens Xcelerator Software in den globalen Konstruktionsteams in Dortmund und Indien konnte Tremonia Mobility die Konstruktionszyklen um 20 Prozent verkürzen und die Geschwindigkeit von Konstruktionsanpassungen um 30 Prozent erhöhen.
"Wir haben hohe Ansprüche an unsere Produktion und Qualitätskontrollen sowie an die Art und Weise, wie wir die Kundenanforderungen gestalten und erfüllen", sagt Christian Wünsch, Leiter Forschung und Entwicklung (F&E) und Produktmanagement bei Tremonia Mobility. "Wir haben uns auf Stadtbusse spezialisiert. Diese müssen in der Regel hohe Anforderungen erfüllen, etwa bei Sicherheitsassistenten, Fahrgastinformationssystemen und Innenraumgestaltung. Der Einsatz von Siemens Xcelerator ist auch wegen der eingebetteten Synchronous Technology von Vorteil, die uns schnelle Änderungen ermöglicht. Das hilft uns, weil wir mit großen Datenmengen und Stammdaten arbeiten."

Tremonia Mobility will die Geschwindigkeit der Konstruktionszyklen um 20% und die Geschwindigkeit der Konstruktionsanpassung um 30% erhöhen, um mit der Software Siemens Designcenter flexibler und effizienter auf Kundenwünsche eingehen zu können. (Bildnachweis: Tremonia Mobility)
"Die Zukunft der Mobilität liegt in effizienten und nachhaltigen Lösungen. Unsere Busse erfüllen genau diese Anforderungen", sagt Prinz. "Die Umstellung auf alternative Antriebe und die Reduzierung von Emissionen sind Herausforderungen, denen wir uns aktiv stellen. Mit einem breiten Spektrum an Kunden, vom kleinen Busunternehmen bis zur Kommune, sind wir auf einem guten Weg, uns global zu etablieren. Die Partnerschaft mit Siemens und der Einsatz von Konstruktionswerkzeugen sind ein guter Anfang, wobei wir diese Zusammenarbeit noch ausbauen und vertiefen möchten. Eine breitere Integration von Siemens-Tools, zum Beispiel zur Optimierung von vor- und nachgelagerten Prozessen, ist Teil unseres Plans für die Zukunft."
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Tremonia Mobility Lösungen aus dem Siemens Xcelerator-Portfolio nutzt, einschließlich der Siemens Designcenter-Softwaresuite für Produktdesign und Engineering, besuchen Sie https://plm.sw.siemens.com/en-US/designcenter/.