1. Home
Pressemitteilung

Cimolai Technology treibt mit Siemens Xcelerator die Innovation in der Schwermaschinenindustrie voran

10. Juni 2025
Plano, Texas, USA

  • Italienischer Marktführer für kundenspezifische Handhabungs- und Hebemaschinen führt Siemens Designcenter und Teamcenter ein, um die Entwicklung großer Maschinen für Häfen und Werften, Infrastruktur und Schwerindustrie voranzutreiben und eine teamübergreifende Zusammenarbeit zu fördern
  • Cimolai Technology arbeitete mit dem Siemens-Vertriebspartner ATS Global zusammen, um Teamcenter zu implementieren und PLM mit den bestehenden ERP-Systemen des Unternehmens zu integrieren

Siemens Digital Industries Software hat heute bekanntgegeben, dass Cimolai Technology das Siemens Xcelerator-Portfolio eingeführt hat. Cimolai ist ein ein führendes italienisches Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Installation von Hebe- und Förderanlagen. Die Entscheidung für die Siemens-Produkte zielt darauf ab, innovative, zuverlässige und maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, um die anspruchsvollsten technischen Spezifikationen in Bereichen wie Werften, Infrastruktur und Schwerindustrie zu erfüllen.

"Die Software Designcenter NX Siemens ermöglicht es unseren Konstrukteuren, unsere hochkomplexen, großformatigen Produkte flexibel darzustellen. Sie bietet unmittelbaren Zugriff auf spezifische Details und ermöglicht die Identifizierung und den Vergleich potenzieller Probleme. Wir beschreiben Designcenter NX als unmittelbar, einfach und zugänglich", sagte Giovanni Sabbini, technischer Leiter bei Cimolai Technology.

Cimolai Technology wollte große Baugruppen effizienter verwalten und die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Produktionsteams verbessern. Das Unternehmen arbeitete mit dem Siemens-Vertriebspartner ATS Global zusammen, um Siemens Xcelerator zu implementieren. Dabei sollten Entwicklung und Fertigung miteinander verbunden werden, unter anderem durch eine Integration von Product Lifecycle Management (PLM) und Enterprise Resource Planning (ERP).

siemens-cimolai-technology-newsroom-01-1280x720.jpg

Ein kürzlich durchgeführtes Projekt in der Luft- und Raumfahrt machte deutlich, dass ein praktikables Management von hochkomplexen und sensiblen Daten erforderlich ist. Mit der Wahl der Software Teamcenter® von Siemens für PLM konnte Cimolai Technologie die Entwicklung des selbstfahrenden Transporters FBT 300 besser verwalten. Dieses System ist für die horizontale Integration der ersten Stufe der Ariane 6 und VegaC Feststoffraketenmotoren konzipiert.

"Das FBT 300 ist eine riesige Maschine, die hohen Kräften ausgesetzt ist und eine präzise Positionierung und Bewegung erfordert. Mit der Siemens Software konnten wir die Maschine konstruieren und dabei die Herausforderungen während der Installationsphase antizipieren", fügt Sabbini hinzu.

siemens-cimolai-technology-newsroom-03-1280x720

Der selbstfahrende Transporter FBT 300, der für die horizontale Integration der ersten Stufe der Feststoffraketen Ariane 6 und VegaC der Europäischen Weltraumorganisation konzipiert ist, wurde mit Siemens Designcenter und Teamcenter entworfen. (Bildnachweis: Cimolai Technology)

Mit Siemens Xcelerator immer einen Schritt voraus

"Wir müssen maßgeschneiderter und spezialisierter werden und immer einen Schritt voraus sein. Die Einführung von Siemens Xcelerator ist eine wichtige Entscheidung für unsere Teams", sagt Roberto Cimolai, CEO von Cimolai Technology. "Siemens Xcelerator hilft uns, die tägliche Komplexität unserer Branche zu bewältigen, unseren Kunden anspruchsvolle Maschinen zu liefern und hochsensible Daten zu verarbeiten. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren, Konstrukteuren, Produktion und Inbetriebnahme zu verbessern und so Innovation für unsere Kunden zu fördern."

"Die Entscheidung von Cimolai Technology für das Siemens Xcelerator-Portfolio vn unterstreicht unser Engagement, innovative Lösungen anzubieten, die den sich wandelnden Anforderungen der Schwermaschinenindustrie gerecht werden", sagte Franco Megali, Vice President und CEO für Italien, Israel und Griechenland bei Siemens Digital Industries Software. "Wir sind stolz darauf, Cimolai Technology auf ihrem Weg zu unterstützen, Innovationen voranzutreiben und ihren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten."

siemens-cimolai-technology-newsroom-02-1280x720

Designcenter NX aus der Produktentwicklungssoftware-Suite von Siemens unterstützt Konstrukteure bei der flexiblen Darstellung von Produkten, bietet sofortigen Zugriff auf spezifische Details und ermöglicht die Identifizierung und den Vergleich potenzieller Probleme. (Bildnachweis: Cimolai Technology)

"Wenn man es mit so komplexen Maschinen zu tun hat, machen die richtigen digitalen Werkzeuge den Unterschied aus. Aber es geht nicht nur um die Software - es ist auch wichtig, dass die Prozesse stimmen", sagte Mauro Barra, Geschäftsführer von ATS Italien. "Wir haben eng mit Cimolai Technology zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass das Unternehmen das Beste aus der Siemens-Technologie herausholt und seine Effizienz und Innovation steigert. Aber dies ist erst der Anfang unserer gemeinsamen Reise und wir sind gespannt, wohin sie führt."

Cimolai Technology ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von schweren Hebezeugen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Werften, das Bauwesen und industrielle Anwendungen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie die umfassende digitale Zwillingstechnologie von Siemens und das Siemens Xcelerator-Portfolio an Branchensoftware Unternehmen wie Cimolai Technology in die Lage versetzt, Konstruktions- und Produktionsprozesse zu optimieren, eine Null-Fehler-Fertigung zu erreichen und sich in einem äußerst anspruchsvollen Markt einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, sehen Sie sich das Video an https://www.youtube.com/watch?v=jHb_WlEXZH8.

Siemens Digital Industries Software unterstützt Unternehmen jeder Größe bei der digitalen Transformation mit Software, Hardware und Services der Siemens Xcelerator Business Platform. Die Software von Siemens und der umfassende digitale Zwilling ermöglichen es Unternehmen, ihre Entwurfs-, Konstruktions- und Fertigungsprozesse zu optimieren, um die Ideen von heute in nachhaltige Produkte der Zukunft zu verwandeln. Vom Chip bis zum Gesamtsystem, vom Produkt bis zum Prozess, über alle Branchen hinweg. Siemens Digital Industries Software– Accelerating transformation.

Hinweis: Eine Liste der relevanten Siemens-Marken finden Sie hier. Andere Marken gehören ihren jeweiligen Eigentümern.

Ansprechpartner für die Presse

Siemens Digital Industries Software PR Team

Email: press.software.sisw@siemens.com